Swissdox pro - Medienmonitoring und Recherche
Wie wird Ihre Firma oder Organisation in den Medien wahrgenommen? Ist Ihre Pressearbeit erfolgreich? Und welche Themen bewegen Ihre Kunden, Märkte und Wettbewerber? Mit Swissdox pro finden Sie es heraus. Dank unseren Medienmonitoring-Tools ermitteln Sie auf einfache Art und in Echtzeit die Medienresonanz Ihrer Organisation oder Produkte, erstellen automatisierte Suchabfragen, Pressespiegel und E-Mail-Alerts.
Swissdox pro ist für alle Interessierten offen und ermöglicht nebst dem tagesaktuellen Medienmonitoring auch die vertiefte Recherche im Medienarchiv. Neben grösseren Firmen greifen viele kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups, Non-Profit-Organisationen, Vereine, Gemeinden, Städte, Schulen oder Bibliotheken auf die Services von Swissdox pro zu.
Der Zugang erfolgt über ein geräteunabhängiges Konto mit Login. Je nach Bedarf kann ein Tages- oder Monatsabo gelöst werden. Abgerechnet wird einfach, über einen Flatrate-Tarif.
Abonnieren Sie jetzt Swissdox pro:
Fokus
Das Tagesabo für den kurzfristigen Bedarf-
24 Stunden Zugang
-
Unlimitierter Bezug*
-
Download als Text oder PDF
-
Ticker
-
Dossiers anlegen
-
Merklisten erfassen
Basic
Die Thementrends im Blick behalten-
Jederzeit kündbar
-
Max. 200 Artikel pro Monat
-
Download als Text oder PDF
-
Ticker
-
Medienmonitoring
-
E-Mail-Alerts
Standard
Für intensives Medienmonitoring-
Jederzeit kündbar
-
Unlimitierter Bezug*
-
Download als Text oder PDF
-
Ticker
-
Medienmonitoring
-
E-Mail-Alerts
Bestand
In der Swissdox Online-Mediendatenbank stehen rund 400 Quellen ab 1911 mit über 27 Millionen Dokumenten in den Kategorien regionale und nationale Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen, Fachzeitschriften, Magazine, Nachrichtenagenturen, Onlinequellen, Fernsehsendungen sowie eingestellte Publikationen zur Verfügung. Eine Liste mit all unseren Beständen finden Sie hier.
Ihr Wunschmedium fehlt noch? Melden Sie es uns und wir nehmen es für Sie in unseren Bestand auf: contact@swissdox.ch.
Verfügbare Formate
Links zu online verfügbaren Artikeln, elektronischer Volltext im HTML-Format, Ansicht der Zeitungsoriginalseite im PDF-Format, Video-Formate.
Tagesaktuelle Archivierung von Publikationen
- Die Print-Inhalte sind tagesaktuell (mehrheitlich ab 07:00 Uhr, vollständig ab 09:00 Uhr) in der Online-Mediendatenbank verfügbar.
- Aktualisierung der Online-Quellen erfolgt alle 10 Minuten ab Publikation des RSS-Feeds von Seiten des Verlegers.
Erschliessung
- Intuitive Multi-Device-Benutzeroberfläche für Handy, Tablet, Lap- und Desktop
- Einfache Suche, Einsatz von relevanzgetriebenen Suchalgorithmen und individuell konfigurierbare Expertensuche über Volltext
- 24/7 Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Schulung und Support
- Unsere Kundinnen und Kunden erhalten eine grundlegende Einführung in die Nutzung von Swissdox pro, mit vielen Anwendungsfällen und Beispielen.
- Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Information Retrieval-Spezialisten zur Seite, wenn es darum geht, Ihre massgeschneiderte Suchlandschaft einzurichten.
Funktionalitäten von Swissdox pro
Zugang
- Kontengesteuerte Zugangsregelung: ein angelegtes Konto kann nur von einem Nutzer gleichzeitig genutzt werden und der Zugang ist übertragbar.
- Einfache Registrierung, individuelle Konto- und Abonnementsverwaltung
Recherche
- Unterstützte Suchstrategien: Exakte Suche, Relevanz- und Expertensuche
- Unterstützte Sprachen: DEU, ENG, FRA, ITA, ROM
- Suchbegriffe sind nach Zeitperiode, Titel, Quelle, Autor und Textlänge verfeinerbar
- Suchpräzisierung mit neun kombinierbaren Suchkomponenten ist möglich
- Facettensuche über Suchresultate nach Eigennamen (Personen, Orte, etc.)
- Anzeige von Duplikaten, Suche von ähnlichen Dokumenten und manuelle Zuweisung an selbst erstellte Dossiers und Merklisten
- Anzeige des Artikels als Volltext im HTML-Format, im Original als ganze Zeitungsseite im PDF-Format
- Recherchierte Artikel einzeln oder im Bulk herunterladbar oder per E-Mail versendbar
Ticker
- Suche über alle verfügbaren Online-Quellen der letzten 24 Stunden
- Picker für gezielte Auswahl von präferierten Online-Quellen
- Segmentierung der Quellen über die Zeit (von «bis jetzt» bis «vor 24h»)
- Aktualisierung der Quellen erfolgt alle 10 Minuten ab Publikation des RSS-Feeds von Seiten des Verlegers
Zeitung blättern
- Unbeschränktes, digitales Zeitung blättern in verfügbaren Print-Medien
Gespeicherte Recherchen
- Anlegen von Medienmonitoring-Aufträgen in Form von gespeicherten Recherchen
- Tägliche automatisierte Zustellung zur gewünschten Uhrzeit per E-Mail der tagesaktuellen Treffer in HTML- oder PDF-Format an verschiedene Empfänger
Dossier & Merkliste
- Anlegen von themenspezifischen Dossiers und Merklisten
- Manuelles Hinzufügen oder Löschen von ausgewählten Artikeln
- Recherchierte Artikel einzeln oder im Bulk herunterladbar oder per E-Mail versendbar
- Eigene Dossiers und Merklisten können mit anderen Benutzern geteilt werden