Datenschutzerklärung

Stand 1. März 2021

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist der Swissdox AG wichtig. Hier erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir erheben und wie wir sie verwenden. Personendaten sind Informationen, die Ihre Identität bestimmen oder für uns bestimmbar machen, nachfolgend auch „Daten“ genannt.

Die Swissdox AG ist darauf bedacht, jegliche Daten, die gesammelt werden, nur mit voller Transparenz und in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen und Verordnungen zu bearbeiten, und die Richtigkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten sicherzustellen.

Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptieren sie die hier vorliegende Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Swissdox AG diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpasst. Bitte lesen Sie sie in regelmässigen Abständen wieder. Das jeweilige Aktualisierungsdatum finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle ist die Swissdox AG, Albisriederstrasse 252a, CH-8047 Zürich

3. Benutzung der Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert technische Informationen des aufrufenden Rechners. Erhoben werden Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem, den Internetprovider und die IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt, sowie Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden.

4. Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern bestmögliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Webseite in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung.

Die Cookie-Einstellungen für diese Website können sie auch direkt hier ändern:

5. Plugins und Tools

5.1 Google Analytics

Wir nutzen den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird.

Google Analytics ermöglicht es uns das Verhalten unserer Nutzer zu analysieren. Wir nutzen Google Analytics um unser Webangebot und unsere Werbung zu verbessern.

Von Google erhalten wir Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten können von Google in einem Profil zusammengefasst werden, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist. Google Analytics ermöglicht die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens.

Wir haben mit der Google LLC eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Der Dienst verwendet Cookies, d.h. Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Die IP-Adressen der Nutzer unserer Website werden anonymisiert, d.h. gekürzt, erfasst.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google LLC.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern:

5.2 WPML

Diese Webseite verwendet das Sprachplugin WPML von OnTheGoSystems Limited, 22/F 3 Lockhart Road, Wanchai, Hong Kong, um eine deutsche und französische Sprachversion der Webseite anbieten zu können. WPML verwendet Cookies zur Feststellung der aktuellen Sprache des Besuchers, der zuletzt besuchten Sprache und der Sprache der Benutzer, die sich eingeloggt haben. Angaben zu den verwendeten Cookies finden Sie unter https://wpml.org/documentation/support/browser-cookies-stored-wpml.

5.3 Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web-Fonts von Google. Anbieter ist Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

5.4 Wordfence

Wir setzen Wordfence von Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA, als Sicherheitssoftware ein. Wir haben mit Defiant ein Data Processing Agreement abgeschlossen.

Wordfence erfasst Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Webseite (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen) zum Schutz vor Angreifern aus dem Internet. Dabei wird Ihre IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen, außerdem werden Cookies für angemeldete User gesetzt. Sollten Sie versuchen, sich unerlaubt Zugang zur Administration unserer Webseite zu verschaffen oder ähnliches, insbesondere automatisiert (z.B. Scripting), kann Ihre IP-Adresse gespeichert und für jeden weiteren Zugriff gesperrt werden; das gilt auch für andere Webseiten, die Wordfence nutzen.

6. Externe Links

Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Inhalt und die Datenbearbeitung dieser externen Webseiten.

7. E-Mail

Wenn Sie per E-Mail in Kontakt mit uns treten, übermitteln Sie uns aktiv Personendaten (beispielsweise Vorname und Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Angaben). Diese Daten bewahren wir so lange auf, als es der Zweck erfordert und darüber hinaus, soweit eine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht oder bis allfällige damit zusammenhängende Forderungen verjährt sind.

8. Rechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Löschung Ihrer Personendaten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Vorbehalten bleibt Absatz 7. sowie weitere gesetzliche Ausnahmefälle. Falls Sie ein solches Begehren stellen möchten oder eine Frage zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Swissdox AG
Albisriederstrasse 252a
CH-8047 Zürich
contact@swissdox.ch

Weiter haben Sie das Recht, sich über unsere Verarbeitung Ihrer Daten bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Falls Sie in der Schweiz wohnhaft sind, wenden Sie sich dazu bitte an:

Eidgenössischer Datenschutz- und Informationsbeauftragter
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern